Ringschuh Premium Partner Tagung in München

In der Pfingstwoche traf sich die ERFA-Gruppe der Ringschuh Premium Partner zum gemeinsamen Austausch und Get-together in der bayrischen Landeshauptstadt München. Das 3-tägige Programm war dicht gedrängt und behandelte die wesentlichsten Themenstellungen, Herausforderungen und Neuigkeiten der Schuhhandelsbranche.

Allen voran das Thema Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen wurde intensiv behandelt. Dazu folgte ECC-Geschäftsführer Stefan Nicolai der Einladung der ERFA-Gruppe, um das gesamte Leistungsspektrum des Clearing-Center Spezialisten persönlich vorzustellen und im Händlerkreis zu diskutieren. Einheitliche, qualitativ hochwertige Stammdaten (PRICATS), automatisiertes Belegwesen (EDI-Protokolle), bis hin zur Anzeige der Lieferanten*innen verfügbarkeiten im Warenwirtschaftsprogrammen über das ECC-Tool „ELVIS“ liefern essenzielle Vorteile für Schuhfachhändler*innen – so der einheitliche Tenor der Händlergruppe. „Wir als Ringschuh werden gemeinsam mit dem ECC die Zusammenarbeit, im Sinne aller Mitglieder und der österreichischen Schuhhandelslandschaft, intensivieren und aktiv die Umsetzungen begleiten,“ so Ringschuh-Geschäftsführer Bernd Grillitsch.

Ein weiterer Schwerpunkt wurde dem Thema „Digitale Kundenkommunikation & Point of Sale Aktivierung“ gewidmet. Neue und innovative Konzepte und Strategien zur Interaktion mit Kunden zur Verkaufsförderung wurden präsentiert und inhaltlich diskutiert. Selbstverständlich wurden auch Lieferanten- und markenspezifische News & Updates besprochen. Andreas Flöck, Key Account Manager von Paul Green Österreich, nutzte die Bühne zur Vorstellung der neuen Marke TENHAAG.

Ein ausgiebiger Sparziergang durch die Münchner Innenstadt, verbunden mit zahlreichen Storebesuchen unterschiedlicher Konzepte der Schuh- und Textilbranche, rundeten das Programm der Ringschuh Premium Partner Tagung ab.

Fotos © Ringschuh 2024 Ring_Premium Partner Tagung Ring_Premium Partner Tagung2 Ring_Premium Partner Tagung3